Stakeholder/Zielgruppen
Mit der breit angelegten Kommunikation und Aufbereitung der ÖKS26+ sollen verschiedene Stakeholder und Zielgruppen angesprochen werden und aus den Forschungsergebnissen Nutzen ziehen können. Das soll mit intensiven Austauschformaten zwischen Praxis und Wissenschaft sowie mittels professioneller grafischer und technischer Umsetzung der Ergebnisse passieren. Dieser Prozess setzt ab 2024 ein und begleitet die Ergebnisse der Forschung bis Anfang 2026 und darüber hinaus, um eine breite Anwendung und Nutzung der ÖKS26+ Szenarien zu garantieren.
Anwendungsbereiche (auszugsweise):
Energieversorgung, – management
Landwirtschaft, Wasserversorgung
Tourismus, Sport- und Freizeitbetriebe
Versicherungen
Bauwirtschaft
Verwaltung und Entscheidungstragende
Einsatzorganisationen
Interessensvereinigungen
Vereine
KLAR! und KEM Manager:innen
Klimabündnisgemeinden
Etc.