Vorstellung der Klimaszenarien.AT Initiative auf der EMS 2023, 07.09.2023, 11:15, online

Theresa Schellander-Gorgas (GeoSphere Austria) stellt am 07. September um 11:15 in einer online Präsentation die Klimaszenarien.AT Initiative in der Session “Deriving actionable information from climate data” (Session OSA3.3) auf dem internationalen EMS 2023 Meeting vor. Die EMS ist die jährliche Tagung der Europäischen Meteorologischen Gesellschaft (“Annual Meeting of the European Meteorological Society – European Conference for Applied Meteorology and Climatology”), die heuer als hybride Veranstaltung an der Wirtschaftsuniversität Bratislava von 3. Bis 8. September 2023 stattfindet.  


 

FFG Horizon Europe Coffee Chat-Reihe „5 vor 12“ zu Klimaszenarien.AT, 28.06.2023, 11:55-13:00, online 

In Teil 6 des online Austauschformats der FFG für die Horizon Europe Community Österreichs hatten wir die Gelegenheit, die Initiative zur Erstellung der neuen Klimaszenarien für Österreich vorzustellen und zu präsentieren, wie sich Anwender:innen in den Prozess einbringen können.

Hier finden Sie die Präsentationen:

Einen Videomitschnitt des online Events von der FFG finden Sie HIER.

Die Nachlese finden Sie auf der Website für die Horizon Europe Community Österreich.

Aufnahme des FFG HEU Coffee chats mit Titelfolie und TeilnehmerInnen

 

Klimaszenarien.AT Info-Webinar, 13.01.2023, online

Am 13. Jänner 2023 startete die Klimaszenarien.AT Initiative mit einem Webinar für Stakeholder*innen ins neue Arbeitsjahr. Rund 80 interessierte Teilnehmer*innen aus Forschung, Verwaltung und Wirtschaft folgten unserer Einladung und erhielten einen kompakten, ersten Überblick über die Ziele der Initiative, die Beteiligten und die möglichen Formen ihrer künftigen Einbindung. Zusätzlich bekamen sie einen kurzen Ausblick auf den 2. Österreichischen Sachstandsbericht – AAR2.

>>HIER<< erfahren Sie mehr über den Ablauf und die Präsentationen.